

PREISGESTALTUNG
Grundpreis für die Beratung
Die Mindestberatungsdauer beinhaltet, ein herzliches Check-in-Gespräch, eine eingehende Besprechung des individuellen Futterplans und bei Bedarf eine Vorabberatung. Da es mir wichtig ist, dass ihr euch jederzeit mit Fragen an mich wenden könnt, sind diese zusätzlichen Anfragen bereits im festen Preis von 45 Euro inbegriffen. Eure Zufriedenheit steht für mich an erster Stelle, und das bedeutet, all eure Fragen zu beantworten, unabhängig von ihrer Vielfalt. Jede Beratung wird so zu einem einzigartigen Erlebnis, maßgeschneidert auf eure individuellen Bedürfnisse.
Lebensphase des Hundes
Gesunde Hunde im Wachstum
Gesunde Welpen und Junghunde haben besondere Anforderungen an ihre Ernährung. Der hohe Nährstoffbedarf muss nicht nur individuell kalkuliert werden, sondern variiert auch in seiner Komplexität. Regelmäßige Anpassungen sind unerlässlich, um dem natürlichen Wachstum gerecht zu werden und das ideale Gewicht gemäß der individuellen Wachstumskurve zu fördern. Diese sorgfältigen Anpassungen dienen nicht nur der aktuellen Bedürfnisdeckung, sondern auch der langfristigen Prävention von möglichen Erkrankungen. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein heranwachsender Hund in der Regel nicht durch übermäßige Nahrungszufuhr an Gewicht zunimmt, sondern die zusätzliche Energie in sein Wachstum investiert. Bei nicht optimal angepassten Rationen können Skelettprobleme auftreten, die nicht mehr korrigierbar sind. Zusätzlich führt ein erhöhtes Gewicht zu einer vorzeitigen Belastung des Skelettsystems.
Für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten erfolgt eine kontinuierliche, gewissenhafte und individuelle Anpassung der Ernährung. Diese Zeitspanne ist notwendig, um die einzigartigen Bedürfnisse jeder einzelnen Wachstumsphase zu berücksichtigen. Die solide Grundlage meiner Daten ermöglicht es, diese individuellen Anpassungen effektiv vorzunehmen, auch wenn sie zeitaufwendig sind. Selbst wenn Hunde erst zu einem späteren Zeitpunkt in die Beratung einsteigen, erhalten sie dieselbe intensive Betreuung, als wären sie von Anfang an dabei. Dies ermöglicht eine umfassende, zeitintensive Berechnung, selbst wenn ein Hund beispielsweise erst mit 4 Monaten in das Welpenprogramm aufgenommen wird.
Wenn bereits die Mutter der Welpen bei mir betreut wurde und die Welpen direkt nach der Geburt in meine Obhut für die Ernährung übergehen, kann die Ernährungsberatung der Welpen nahtlos in ihr neues Zuhause mitgenommen werden.
Gesunde Adulte Hunde
Erwachsene, gesunde Hunde sind in der Regel leichter zu handhaben, insbesondere wenn ihre Ernährungsbedürfnisse stabil sind. Nach der Erstellung des individuellen Futterplans ist oft keine weitere Anpassung erforderlich. Dennoch kann es vorkommen, dass bei der Einführung von Hundesport oder allgemeinen Veränderungen in der Aktivität des Hundes Anpassungen nötig sind. Eine detaillierte Analyse wird dabei durchgeführt, wobei sämtliche Daten zeitaufwändig erfasst werden. Eine kostengünstigere Fortsetzung der Beratung ist durch die Zusatzbuchung zur Verlängerung möglich.
Zusätzlich erhältst du häufig Bonusmaterial, das es dir ermöglicht, selbst kleine Anpassungen vorzunehmen. Dieses Extra unterstützt nicht nur die eigenständige Handhabung, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis für die Ernährungsbedürfnisse deines Hundes.
Gesunde Senioren
Auch gesunde Senioren haben in der Regel spezielle Bedürfnisse und Ansprüche an ihre Ernährung. Mit fortschreitendem Hundeleben nehmen Aktivität, Stoffwechsel und Darmaktivität oft ab. In dieser Phase treten nicht selten Über- oder Untergewicht auf. Die Rationsgestaltung für Senioren erfordert aufgrund dieser Veränderungen eine sorgfältige Abstimmung der Nährstoffzusammensetzung. Prophylaktische Zusätze können dabei sinnvoll sein und machen die Ernährungsplanung für einen Senior aufwändiger im Vergleich zu einem reinen adulten Hund. Hier steht die individuelle Anpassung im Fokus, um das Wohlbefinden des Seniorhundes bestmöglich zu gewährleisten.
Spezielle Bedürfnisse
Gravidität, Laktation, Über- oder Untergewicht – all diese Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung aufgrund ihrer individuellen Herausforderungen. Während die erste Hälfte der Trächtigkeit nur geringe Anpassungen erfordert, benötigt die werdende Mutter in der zweiten Hälfte drastische Unterstützung in Bezug auf Energiebedarf und eine Nährstoffzusammensetzung, die sich deutlich von anderen Angeboten unterscheidet. Dieser zeitliche Faktor ist nicht zu unterschätzen. Nach der Trächtigkeit folgt die Phase der Laktation, in der sich die Rationsgestaltung erheblich verändert. Hier ist nicht nur die Versorgung der Mutter von Bedeutung, sondern auch die der bereits geborenen Welpen. Sie müssen über die Muttermilch alle notwendigen Nährstoffe für ihre optimale Entwicklung erhalten. Dies stellt eine enorme Verantwortung dar, die zusätzlich zur individuellen Erstellung des Ernährungsplans berücksichtigt werden muss. Gesundheitliche Komplikationen können auftreten, erfordern Anpassungen in der Ernährung und tragen zur umfassenden Betreuung bei.
Bei Über- oder Untergewicht sind viele Faktoren zu berücksichtigen, die in der Erstellung des Plans eine zentrale Rolle spielen. Es geht nicht nur um den Nährstoff- und Energiebedarf, sondern auch um regelmäßige Anpassungen und Kontrollen, die entscheidend für den langfristigen Erfolg sind. Eine ganzheitliche Betrachtung dieser Faktoren gewährleistet eine bedarfsgerechte und effektive Ernährungsberatung für eine optimale Gesundheit.
Krankheiten inkl. Eliminationsdiät
Erkrankungen sind komplex und Zusammenhänge oft nicht sofort erkennbar. Eine umfassende Diagnose durch den Arzt, begleitet von einer Vielzahl von Befunden, ist erforderlich, wobei eine gesicherte Diagnose oft einen längeren Weg bedeutet. Bei bestätigten Krankheiten kann eine diätetische Unterstützung erfolgen. Es ist jedoch entscheidend zu betonen, dass eine Ernährungsberatung Krankheiten nicht heilen kann; sie dient lediglich als unterstützende Maßnahme und ersetzt keinesfalls den Besuch beim Arzt. Mit einer gesicherten Diagnose kann die Ernährung entsprechend angepasst und auf medizinischen Erkenntnissen aufgebaut werden. Auch bei unsicheren Diagnosen wie unspezifischen Durchfällen kann die Ernährung helfen, Symptome zu lindern. Dennoch ist für langfristigen Erfolg eine umfassende Diagnostik unerlässlich.
Es ist wichtig, die Ernsthaftigkeit von Krankheiten, einschließlich Durchfallerkrankungen, zu erkennen. Diese sind komplexe Zusammenspiele im Körper, und wenn die Ursache nicht gesichert ist, genügt eine einfache Beratung oft nicht. Hier ist Durchhaltevermögen gefragt, auch wenn es auf den ersten Blick nach "Abzocke" aussehen mag. Der Umgang mit Krankheiten erfordert die Anpassung vieler Stellschrauben, unabhängig von der Sicherheit der Diagnose. Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf die vielfältigen Möglichkeiten der Anpassung. Misserfolge sind oft ein normaler Teil des Weges zur Besserung. Aufgrund der Komplexität, die hier nur ansatzweise erläutert werden kann, ist die Preisgestaltung für einen erkrankten Hund schwer festzulegen. Daher berücksichtige ich in meinen Preisen die Vielschichtigkeit und Multifaktorialität von Erkrankungen, um ein einheitliches Preisangebot zu gewährleisten.
Bei Unsicherheiten, ob meine Dienstleistungen für deinen Fall geeignet sind, stehe ich gerne für eine Kontaktaufnahme zur Verfügung.